Happy Easter-Weekend!
Carrot Cake ist einer der beliebtesten Kuchen zu Ostern. Der Teig wird mit geriebenen Möhren zubereitet und bildet die Basis für das süße Frischkäse-Frosting.
Mit Zimt und Muskatnuss schmeckt der fluffige Kuchenteig nach dem Backen aromatisch und lieblich.
Glaubt mir – dieser Kuchen schmeckt nicht nur an Ostern.
Da Möhrenkuchen nicht so süß schmeckt, kann auch prima als Alltagskuchen gegessen werden.






Warum ihr diesen Kuchen lieben werdet
Dieses Möhrenkuchenrezept ist aus mehreren Gründen einer meiner Kuchen-Favoriten:
1) Dieser Kuchen ist unglaublich lecker und saftig.
Die Karotten sind der Star des Kuchens und machen ihn unglaublich lecker und saftig! Wer ein Nuss-Fan ist kann auch noch gehackte Nüsse in den Teig geben. Frisch geröstete, gehackte Pekannüsse wären meine Wahl. Zudem macht das vanillige Frosting aus Frischkäse den Kuchen absolut unwiderstehlich.
2) Dieser Kuchen ist süß, aber nicht zu süß.
Einige Karottenkuchen sind überwältigend süß mit riesigen Zuckergussschichten – davon bin ich persönlich kein Fan… Auf der anderen Seite sind einige „gesunde“ Kuchen meist tocken und eher geschmackslos. Doch dieser Kuchen vereinbart alles was man sich wünscht – er ist süß und schmeckt wie ein kleiner Traum.
3) Dieser Karottenkuchen ist einfach und leicht zuzubereiten.
Für diesen Kuchen braucht ihr lediglich eine Reibe und zwei Rührschüsseln. Möhren waschen und reiben. Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen, die Nassen in eine anderen. Beides vermengen, fertig. Einfacher geht es kaum.
4) Dieser Kuchen wird mit gesunden Zutaten hergestellt, aber niemand wird es wissen.
Das Rezept wird mit Leinsamen, Mehl und Kokosnusszucker hergestellt. Anstelle von raffiniertem Pflanzenöl wird Kokosnussöl und Apfelmus verwendet. Diese Zutaten machen den Kuchen wunderbar saftig.
5) Dieses Rezept ist variierbar.
Als Frosting verwende ich gerne Frischkäse-Frosting. Kokosnussahne, Eis oder jegliche andere Cremes und Toppings schmecken aber ebenfalls!
Weitere Kuchenrezepte:
Upside-Down Schokoladen-Bananenkuchen mit Karamell (Rezept hier)
Limetten-Kokosnusskuchen (Rezept hier)
Orangen-Frischkäse-Kuchen mit Zimt (Rezept hier)
Schokoladen-Espressotart mit Mascapone und Sesam (Rezept hier)
Creme Brulee Cheesecake (Rezept hier)
Apfel-Streusel-Kuchen (Rezept hier)
Veganer Schokoladen-Tassenkuchen (Rezept hier)





Möhrenkuchen mit Frischkäse-Frosting
Zutaten
Für den Kuchen
- 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen
- 40 ml pflanzliche Milch
- 150 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- Prise Salz
- 1/2 Teelöffel Muskat
- 2 Teelöffel Zimt
- 120 g Kokosnuss- oder Rohrohrzucker
- 80 ml Kokosnussöl
- 100 g Apfelmus
- 3 mittelgroße Möhren
Für das Frosting
- 200 g Frischkäse
- 1/2 Vanilleschote
- 50 g Puderzucker
Anleitungen
- Heizt euren Backofen zunächst auf 180°C vor.
- Vermengt in einer Schüssel die Milch mit den Leinsamen, dem geschmolzenen Kokosnussöl und dem Apfelmus. Stellt die Mischung für 5 Minuten beiseite, damit die Samen quellen können.
- Vermengt in einer anderen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz, dem Muskat, dem Zimt und dem Zucker.
- Reibt die Möhren mit einer Reibe und gebt sie zum flüssigen Teil des Teiges. verrührt alles kurz und gebt dann nach und nach die trockenen Zutaten hinzu, bis ihr einen dickflüssigen Teig erhaltet.
- Legt eine Kastenform mit Backpapier aus oder fettet sie mit etwas Margarine ein. Gebt den Kuchenteig hinein und backt ihn für ca. 40-45 min, bis er komplett durch ist.
- Bereitet in der Zwischenzeit das Frosting zu. Gebt den Frischkäse, das Mark der Vanilleschote und den Puderzucker in eine Rührschüssel und schlagt alles mit einem Handrührgerät oder alternativ einem Schneebesen fluffig auf. Stellt das Frosting etwa 20 Minuten ins Eisfach oder für länger in den Kühlschrank zum Festwerden.
- Ist der Kuchen fertig gebacken, muss er zunächst gut auskühlen. Holt den Kuchen dafür am besten aus der Form und lasst ihn auf einem Teller auskühlen.
- Bestreicht den Kuchen anschließend mit der Frischkäsecreme, schneidet ihn in Stücke und serviert ihn.

