Heute gibt’s mal wieder ein Frühstücksrezept. Wie ihr wisst, gehört Porridge zu meinen All Time Favoriten. Und obwohl ich meine Lieblingskombinationen habe, werden auch die mir auf Dauer zu langweilig. Daher muss eine neue Kreation her!
In diesem Blogpost zeige ich euch eine Porridgebowl getoppt mit karamellisierter Banane. Die Kombination aus Banane und Karamell ist einfach unschlagbar!
Bananas are always smiling!
Zumindest wenn man sie richtig herum hält.
Und dieses Rezept bringt euch auch zum Strahlen! Für alle Bananen Fans ist dieses Rezept optimal! Die Kombination aus der Süße der Frucht, karamellisiertem Kokosnusszucker, einer Prise Zimt und der kleinen Schokonote durch die Kakaonibs, lässt jedes Herz höher schlagen.
Zusammengefasst:
Geschmack: Süß, karamellig, zimtig.
Textur: Cremig und weich durch die Haferflocken und Banane. Die Kakaonibs geben dem Frühstück einen kleinen Crunch!
Aufwand: 15 Minuten – maximal!
Pro: Porridge hält extrem lange satt und versorgt euren Körper mit komplexen Kohlenhydaten. Dieses Frühstück eignet sich prima als Stärkung für einen langen Arbeits-, Lern- oder Sporttag.
Contra: Meiner Meinung nach muss Porridge warm gegessen werden. Kalt schmeckt es einfach nicht mehr so gut, wie frisch gemacht. Vor allem bei diesem Rezept, wird die Banane sonst sehr matschig, braun und das gewisse Extra der karamellisierten Frucht geht verloren. Dieses Frühstück eignet sich daher eher für einen Morgen, an dem ihr mindestens 30-40 Minuten Zeit zum Zubereiten und Essen habt.
Karamellisierung: 2 Ways!
Um die Banane auf dem Porridge zu karamellisieren, könnt ihr zwei Wege wählen.
Mit einem Flambiergerät: Halbiert eine Banane, legt jeweils eine Hälfte auf das Porridge, bestreut sie mit 1 Esslöffel Kokosnusszucker und karamellisiert alles mit einem Flambiergerät.
In der Pfanne: Falls ihr kein Flambiergerät habt, könnt ihr die Banane auch in der Pfanne karamellisieren. Gebt dafür den Kokosnusszucker in eine Pfanne, bringt ihn zum Schmelzen, legt die Bananen mit der aufgeschnittenen Seite nach unten in die Pfanne, lasst den Zucker um die Banane herum karamellisieren und gebt sie anschließend auf das Porridge.
Weitere Frühstücksrezepte:
Müsli-Mix mit in Honig gebackenen Erdbeeren (Rezept hier)
Brombeer-Kakao-Smoothie (Rezept hier)
Blaubeer-Muffins (Rezept hier)
Fluffige Blaubeer-Pancakes (Rezept hier)
Mandel-Chia-Pudding mit Beeren (Rezept hier)
Peaches n Cream Overnight Oats (Rezept hier)
Veganes Mandel-French-Toast (Rezept hier)

Porridge mit karamellisierter Bananen
Zutaten
Für das Porridge
- 120 g Haferflocken
- 300 ml pflanzliche Milch
- 300 ml Wasser
- 1 reife Banane
- Prise Salz
- Prise Zimt
- 1 EL Kokosnusszucker
Für das Topping
- 1 Banane
- 2 EL Kokosnusszucker
- Kakaonibs
- Kokosraspel
Anleitungen
- Bereitet zunächst das Porridge zu, indem ihr die Haferflocken, die Milch, das Wasser, eine Prise Salz, eine Prise Zimt und einen Esslöffel Kokosnusszucker in einen Topf gebt und alles langsam erwärmt.
- Schält die Banane und zermatscht sie in einer kleinen Schüssel fein. Gebt das Bananenpüree in den Topf zu dem Porridge.
- Kocht das Porridge nun auf hoher Stufe auf und rührt solange, bis es eindickt. Je nach gewünschter Konsistenz müsst ihr noch etwas mehr Flüssigkeit in Form von Wasser oder Milch hinzugeben.
- Teilt das Porridge, wenn es fertig ist, auf zwei Schüsseln auf.
- Mit einem Flambiergerät: Halbiert eine Banane, legt jeweils eine Hälfte auf das Porridge, bestreut sie mit 1 Esslöffel Kokosnusszucker und karamellisiert alles mit einem Flambiergerät.
- In der Pfanne: Falls ihr kein Flambiergerät habt, könnt ihr die Banane auch in der Pfanne karamellisieren. Gebt dafür den Kokosnusszucker in eine Pfanne, bringt ihn zum Schmelzen, legt die Bananen mit der aufgeschnittenen Seite nach unten in die Pfanne, lasst den Zucker um die Banane herum karamellisieren und gebt sie anschließend auf das Porridge.
- Garniert die Porridgebowls mit Kakaonibs, Kokosraspeln oder anderen Toppings nach Wahl.